Datenschutzerklärung der Condecta-Unternehmensgruppe
1. Allgemeines / Gegenstand der Datenschutzerklärung / Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
-
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb des Online-Angebots der Condecta AG (nachfolgend «Condecta»), Stegackerstrasse 6, CH-8409 Winterthur, Webseite www.condecta.ch (nachfolgend «die Webseite») auf. Der Schutz und die gesetzeskonforme Verwendung der durch die Benutzung der Webseite erhobenen Daten ist Condecta wichtig.
- Condecta erhebt Daten über Personen, die auf ihre Webseite zugreifen. Deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung erfolgt in Übereinstimmung mit den nachfolgend beschriebenen Grundsätzen und unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze.
- Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Je nach verwendetem Zugriffprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
- IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Herkunft, Sprache, Betriebssystem, Gerät (PC, Tablet-PC oder Smartphone), Browser und alle verwendeten Add-ons sowie Auflösung des anfordernden Rechners
- Besucherquelle (Facebook, Suchmaschine oder verweisende Webseite)
- Angaben zum Besucherverhalten auf der Website (vgl. hierzu auch Ziff. 8 betreffend Google Analytics)
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. D.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Aufträgen) sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt, als auch aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken.
- Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Massnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ist.
- Diensteanbieter nach Massgabe der einschlägigen gesetzlichen Regelungen ist die Condecta. Nähere Informationen sind dem Impressum (https://www.condecta.ch/de/impressum.html) zu entnehmen.
2. Geltungsbereich
- Diese Datenschutzerklärung bildet einen integrierenden Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen der Condecta.
- Mit der Nutzung der Webseite erklärt sich der Nutzer mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden.
3. Sicherheitsmassnahmen
- Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmassnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- Zu den Sicherheitsmassnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.
4. Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
- Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.
5. Erbringung vertraglicher Leistungen
- Wir verarbeiten Bestandsdaten (z.B. Namen und Adressen sowie Kontaktdaten von Nutzern), Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen, Zahlungsinformationen) zwecks Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Kontaktaufnahme und Einwilligung
- Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfragen und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
- Mit dem Besuch der Webseite, der Erfassung oder Veränderung von Daten sowie des Anklickens des Buttons «Nachricht absenden» willigt der Benutzer im Rahmen und Umfang der in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke in die Bearbeitung, Verwendung und Weitergabe seiner Daten ein.
- Die vom Benutzer an Condecta im Rahmen der Anfrage und/oder Bestellung bekanntgegebenen Personendaten werden für die Zwecke der Bestellungsabwicklung, allfälliger Rückabwicklungen und Gewährleistungsfälle, Serviceleistungen und der Administration bearbeitet. Sie können ausserdem für Marketingzwecke und zur Marktforschung bearbeitet werden.
- Der Benutzer kann seine Einwilligung zur Datenerhebung, Bearbeitung Verwendung und der Weitergabe an Dritte jederzeit widerrufen durch schriftliche Mitteilung an Condecta AG, Stegackerstrasse 6, CH-8409 Winterthur oder per E-Mail an datenschutz@condecta.ch Der Widerruf berührt die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
7. Cookies
Beim Besuch der Webseite setzt Condecta so genannte «Cookies» ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Datenträger des Nutzers gespeichert werden und die Einstellungen und Daten zum Austausch mit dem System von Condecta im Browser des Nutzers speichern. Dadurch müssen bestimmte Angaben bei einem wiederholten Besuch der Webseiten nicht mehr gemacht werden und dienen somit dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, um den Nutzer für Folgebesuche identifizieren zu können. Cookies enthalten keine Informationen, die den einzelnen Nutzer unmittelbar identifizieren könnten. Ferner verwendet das von Condecta eingesetzte Analyse Tool «Google Analytics» ebenfalls Cookies.
Die Webseite nutzt Cookies in folgendem Umfang:
- Transiente Cookies (temporärer Einsatz)
- Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz)
- Third-Party Cookies (von Drittanbietern).
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schliesst. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen des Browsers des Nutzers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann der Rechner des Nutzers wiedererkannt werden, wenn der Nutzer auf die Webseite zurückkehrt. Condecta verwendet diese Art von Cookies, um den Betrieb und die Funktionalität ihrer Internetseite sicherzustellen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn der Nutzer sich ausloggt oder er den Browser schliesst.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Condecta verwendet diese Art von Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit ihrer Seite durch Speicherung von user-spezifischen Einstellungen zu erhöhen.
Third-Party-Cookies sind Cookies, die von einem Dritten gesetzt und erfasst werden. Condecta verwendet diese Art von Cookies zum Zwecke der Werbung.
Sofern der Nutzer nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden ist, kann er die Benutzung von Cookies in den Einstellungen des jeweiligen Browserprogramms völlig abschalten. Weiter können Cookies auch manuell oder automatisch gelöscht werden. Der Nutzer kann in den Sicherheitseinstellungen seines Browsers ferner die Annahme von Third-Party-Cookies ablehnen. Bei einem Abschalten von Cookies funktionieren einzelne Funktionen der Webseite möglicherweise nicht mehr. Mit dem Verzicht auf diese Massnahmen erklärt sich der Nutzer mit der Verwendung von Cookies bei der Nutzung der Webseite einverstanden.
Diese gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiteren bei Condecta angegebenen Daten gespeichert. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit den weiteren Daten des Nutzers verknüpft.
8. Google Analytics
- Die Webseite nutzt Google Analytics. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen und mit deren Hilfe Condecta insbesondere Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenstellen lassen kann. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Webseite von Condecta werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des «EU-U.S. Privacy Shield»-Abkommens und ist beim «EU-U.S. Privacy Shield»-Programm des US-Handelsministeriums registriert (Einzelheiten zum EU-U.S. Privacy Shield und zu den einzelnen Registrierungen sind unter www.privacyshield.gov abrufbar). Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der Webseite von Condecta, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb der Schweiz bzw. innerhalb von Mitgliedstaaten der europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (je nach Fallkonstellation) zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen im Auftrag von Condecta, um die Nutzung der Webseite durch den Nutzer auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Condecta als Betreiber des Internetauftritts zu erbringen.
- Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Condecta weist darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp(); erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Dadurch werden IP-Adressen ge-kürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.
- Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in seiner Browser-Software verhindern. Unter Umständen stehen dann jedoch nicht sämtliche Funktionen der Webseite vollumfänglich zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Nutzer die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf die Nutzung der Webseite durch den Benutzer bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem das unter der URL tools.google.com/dlpage/gaoptout verfügbare Browser-Plugin installiert wird. Mit dem Verzicht auf diese Massnahme erklärt sich der Nutzer mit der Bearbeitung seiner Daten durch Google Analytics in der be-schriebenen Art und Weise und zu den genannten Zwecken einverstanden.
Google Analytics wird betrieben von Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Nähere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Google Analytics finden Sie unter: http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
9. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
- Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden.
- Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
- Innerhalb unseres Onlineangebotes nutzen wird die Marketing-Funktionen (sog. «LinkedIn Insight Tag») des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die Lin-kedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Mit Hilfe des LinkedIn Insight Tag können wir insbesondere dem Erfolg unserer Kampagnen innerhalb von LinkedIn analysieren oder Zielgruppen für diese auf Grundlage der Interaktion der Nutzer mit unserem Onlineangebot bestimmen. Wenn Sie bei LinkedIn registriert sind, ist es LinkedIn möglich, Ihrer Interaktion mit unserem Onlineangebot Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Auch wenn Sie den «Recommend-Button» von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. LinkedIn ist unter dem Pri-vacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active). Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy , Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
- Wir nutzen Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstrasse 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten aus-gewertet. Datenschutzerklärung: https://www.xing.com /app/share?op=data_protection.
10. Auskunft, Berichtigungen, Widerruf, Löschungen, Kontakt
- Inhaber der Datensammlung und verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Condecta.
- Der Nutzer kann von Condecta jederzeit schriftlich, adressiert an Condecta AG Stegackerstrasse 6, CH-8409 Winterthur, oder per E-Mail an datenschutz@condecta.ch Auskunft über
- die zu und/oder über ihn gespeicherten Daten, ihre Herkunft (falls verfügbar), den Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben wurden, sowie den Zweck der Speicherung der Daten
- den Zweck und gegebenenfalls die Rechtsgrundlagen des Bearbeitens der Daten sowie die Kategorien der bearbeiteten Personendaten und der an der Speicherung und Sammlung der Daten Beteiligten verlangen.
- Wenn der Nutzer eine Einwilligung zur Verwendung von Daten erteilt hat, kann er diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Condecta kann die Auskunft verweigern, einschränken oder aufschieben, soweit ein Gesetz dies vorsieht.
- Der Nutzer kann von Condecta jederzeit schriftlich, adressiert an Condecta AG Stegackerstrasse 6, CH-8409 Winterthur, oder per E-Mail an datenschutz@condecta.ch die Löschung, Berichtigung oder Vervollständigung seiner Daten verlangen. Die Daten werden dann unverzüglich korrigiert bzw. vervollstän-digt bzw. gelöscht, es sei denn die Löschung sei aufgrund der Abwicklung einer Bestellung bzw. aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten noch nicht möglich. In diesem Fall werden die Daten unverzüglich gelöscht, nachdem die Bestellung vollumfänglich abgewickelt wurde. Zudem werden gespeicherte Daten von Condecta gelöscht, wenn die gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist oder sofern Condecta die Daten nicht mehr benötigt.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Condecta ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorangehende Ankündigung ganz oder in Teilen zu ändern, zu ergänzen oder zu ersetzen. Jeweils gültig ist die auf der Webseite publizierte Datenschutzerklärung.
Stand 23. Mai 2018
Diese Cookie-Richtlinie wurde von CookieFirst.com erstellt und aktualisiert.
Aktualisiert: 24.11.2020 03:25
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.
- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe
- Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website
- Speichern von Spracheinstellungen
- Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.
- Live-Chat-Dienste
- Online-Videos ansehen
- Social Media Sharing-Buttons
- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen.
Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.